Der Krimi um den Maskeneinkauf von Jens Spahn

18. September 2020 - Vergaberecht

Weil der Bund in der Corona-Krise sehr schnell große Mengen von Masken beschaffen musste, vergab er Aufträge ohne Ausschreibungen – zum Beispiel einen Logistikauftrag über mehr als 100 Mio. Euro. Dabei zahlte der Staat womöglich Preise, die überteuert sind.

Zudem liegt eine Klage der Vergaberechts-Experten Harald Nickel vor, der dem Ministerium die unzulässige Auftragsvergabe eines Beratungsmandats an EY vorwirft: „Die drängende Anfangsphase der Pandemie rechtfertigt es nicht, sich den Mängeln des Open-House-Beschaffungsverfahrens jetzt nicht auf rechtmäßige Weise zu stellen“, sagte Anwalt Nickel. „Dazu hätte aus meiner Sicht auch gehört, externe Beratungsleistungen in einem Wettbewerbsverfahren zu vergeben, sofern sie tatsächlich erforderlich sind.“

Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf www.capital.de